Sparkassenfilialen in Edigheim und der Pfingstweide sollten erhalten bleiben




Wir haben kein Verständnis für die Entscheidung der Sparkasse Vorderpfalz, ihre Filiale in Edigheim zu verlegen und in einen SB-Standort umzuwandeln sowie die in der Pfingstweide, nicht wieder zu eröffnen.


Damit reagieren der Vorsitzende der SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide, Gregory Scholz und Frank Dudek, Sprecher der Ortsbeiratsfraktion, auf die Mitteilung der Sparkasse, hinsichtlich der vorgesehenen und offensichtlich schon beschlossenen Veränderungen des Geldinstituts im Norden der Stadt. Die SPD fordert, dass sowohl die Filiale in Edigheim in ihrer bisherigen Form erhalten bleibt und die, in der Pfingstweide wieder eröffnet wird. Dies ist im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die uns wegen den Veränderungen der Sparkasse ansprechen und auch ihren Unmut zum Ausdruck bringen. Auch wir sehen in den Veränderungen eine merkliche Einschränkung der Serviceleistungen für die Kunden und hegen Zweifel, ob die von der Sparkasse immer wieder beschriebenen Kundennähe in den beiden Stadtteilen noch gerecht wird, so Scholz und Dudek.


SPD will Hausärzte für die Ärztehäuser


Der Baustart für das Gesundheitszentrum im Stadtteil Oppau ist erfolgt. Wir begrüßen, dass bis Ende des Jahres 2024 die ersten Patienten dort behandelt werden sollen und danken dem Investor Dr. Steffen Giese für sein privates Investment, so der Vorsitzende der SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide, Gregory Scholz und Frank Dudek, Sprecher der Ortsbeiratsfraktion. Beide regen zudem eine Prüfung an, ob es im Ärztehaus Oppau und im Ärztehaus in der Pfingstweide die Möglichkeit geben könnte, die Anzahl an Hausärzten in den nördlichen Stadtteilen auszubauen, um die hausärztliche Versorgung im Norden zu verbessern.


Der SPD-Ortsverein und die SPD-Ortsbeiratsfraktion würden dies im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen.


Unser Ziel ist es, in den nördlichen Stadtteilen von Ludwigs-hafen die medizinische Versorgung langfristig zu sichern und auf zukunftsfähige Beine zu stellen, betonen Scholz und Dudek.


SPD im Norden fordert mehr Personal für die Task Force "Monteurunterkünfte"


Die Task Force „Monteurwohnungen“ sollen in einer der kommenden Sitzungen des Ortsbeirates Oppau über das Ergebnis ihrer Arbeit und den derzeitigen Sachstand berichten. Deshalb bitten die SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide und die SPD-Ortsbeiratsfraktion den Ortsvorsteher Frank Meier, Vertreter der Task Force, zeitnah in das Ortsgremium ein-zuladen, so der SPD-Vorsitzende Gregory Scholz und Frank Dudek, Sprecher der Ortsbeiratsfraktion. „Wir finden die Arbeit, der von der Verwaltung eingerichteten Arbeitsgruppe gut, dennoch gibt es weiterhin Beschwerden aus der Bürgerschaft. Unter anderem wegen Lärmbelästigungen, mehr Müll und Parkplatzproblemen, ausgehend von Nutzern der Monteurwohnungen.“ Die SPD fordert deshalb auch eine Aufstockung des Personals der Task Force, damit diese auf Beschwerden schneller und effektiver reagieren und arbeiten kann. Die Task Force wurde vor über zwei Jahren zur Lösung des Problems hinsichtlich der Unterbringung vieler Menschen in Monteurwohnungen im Norden der Stadt eingerichtet.


Wenn Sie der SPD Ihre Meinung zu diesem oder anderen Themen sagen oder einfach nur mit uns Kontakt aufnehmen wollen, können Sie das auf https://www.spd-oep.de/ oder über unsere Facebook-Seitehttps://de-de.facebook.com/spdoppauedigheimpfingst... jederzeit gerne tun. Wir freuen uns, auf Ihre Rückmeldung.


Es grüßt Sie herzlichst

Gregory Scholz (Vorsitzender SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide)
Frank Dudek (Sprecher der Ortsbeiratsfraktion)


[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de