Auszeit für Senioren in Ludwigshafen
Am 30. August führte die Pfarrei Heilige Edith Stein einen Urlaubstag in Ludwigshafen in Kooperation mit dem Caritas Verband durch.
33 Personen, Frauen wie Männer, nahmen an dieser Veranstaltung in Sankt Albert teil. Sechs Helferinnen und Helfer hatten dieses Projekt möglich gemacht.
Ein herzliches Dankeschön denen, die so eifrig mitgeholfen haben. Sei es beim Tische und Stühle stellen, beim Dekorieren der Tische, beim Einkauf, beim Richten des Frühstücks und des Kaffees oder auch in der Küche. Ohne sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Begonnen hat dieser Tag mit einem gemeinsamen, leckeren Frühstück. Gestärkt gingen wir dann in die Kirche. Dort beteten wir gemeinsam ein Morgengebet. Wir lobten Gott, dankten ihm für den neuen Tag und brachten ihm unsere eigenen Bitten vor, jeder für sich in Stille.
Seelisch gestärkt ging es zum nächsten Programmpunkt. Ute Leuck und der ökumenische Tanzkreis Edigheim bereicherten die Anwesenden mit Geschichten und Tanzeinlagen. Bei gemeinsamen Sitztänzen konnten sich die Teilnehmer auch ein wenig bewegen und die Koordination schulen.
Das schmackhafte Mittagessen schloss nun den Vormittag ab. Um 14.00 Uhr, nach einer Plauderstunde oder einem kleinen Spaziergang, ging es dann weiter.
Das Präventionstheater der Polizei Schifferstadt brachte den Teilnehmern durch Theaterspiele nahe, wie sie auf folgende Situationen reagieren sollen:
Enkeltrick
Wenn ein falscher Handwerker kommt.
Wenn ein falscher Anruf von der Polizei kommt und ihnen empfiehlt, ihre Wertsachen vor die Tür zu stellen.
Wir hoffen, dass sich die Teilnehmenden die Ratschläge zu Herzen nehmen.
Zum Abschluss gab es noch leckeren Kuchen und Kaffee.
Gegen 15.30 Uhr war die Veranstaltung zu Ende und alle gingen dankbar und frohgemut nach Hause.
Christine Werkmann-Mungai (GR)
[zurück]