Der Krankenpflegeverein sucht Unterstützer!!!
Wir, der Evangelische Krankenpflegeverein Edigheim/Oppau/Pfingstweide, suchen neue Mitglieder.
Unsere wichtigste Aufgabe ist es, eine Verbindung zwischen unseren Mitgliedern und der Ökumenischen Sozialstation als ausführende Pflegeorganisation zu schaffen und zu unterstützen.
Unser Verein wurde im Jahre 1899 gegründet und feiert 2024 sein 125–jähriges Bestehen. Damals schon war es die Aufgabe kranken Menschen zu helfen. Einen Arzt bzw. medizinische Versorgung konnten sich nur wenige leisten. Hier haben die Diakonissenschwestern des Vereines viele Kranke betreut.
Seit dem Jahre 1975 übernehmen diese Aufgaben die Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Sozialstation.
In der Außenstelle der Ökumenischen Sozialstation in der Pfingstweide – Pariser Straße - kümmern sich mehr als 30 Schwestern um die Pflege der Menschen in den nördlichen Stadtteilen Edigheim, Oppau und Pfingstweide.
Der Familienbeitrag beträgt jährlich 33,- €. Mit einem großen Teil dieses Betrages unterstützen wir die Ökumenische Sozialstation finanziell, damit die Pflege der Menschen im christlichen und ökumenischen Sinne erfolgen kann.
Die Mitglieder des Vereines erhalten bei Bedarf vorrangige Pflege und gestaffelt Nachlässe je nach Dauer der Mitgliedschaft, sofern sie selbst Pflegeleistungen bezahlen müssen. Auf alle Fälle unterstützen sie mit ihrem Mitgliedsbeitrag den Bestand der Ökumenischen Sozialstation und ihre Hilfe vor Ort.
Altersbedingt verlieren wir jährlich mehr Mitglieder als wir neue gewinnen können. Je mehr Mitglieder wir haben, um so mehr können wir die Ökumenische Sozialstation in ihrer Arbeit unterstützen.
Wir alle werden älter und benötigen irgendwann Hilfe.
Denken Sie an ihre Zukunft und werden Mitglied in unserem Verein.
Weitere Info erhalten Sie bei:
Margita Kneibert, 1. Vorsitzende,
Telefon: 0621-661523 oder jumb-kneibert@t-online.de
Gudrun Schneider – Storminger, 2. Vorsitzende,
Telefon: 0621-662361 oder g.storminger@web.de
[zurück]