Die IGS Edigheim startet mit Integrationsfahrt in die Oberstufe

„Wir geben jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft“

Die Anforderungen, die das Berufsleben und die Gesellschaft an junge Menschen stellen, sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. In vielen Berufsfeldern sind schon heute Abitur oder Fachabitur notwendige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Aber auch der Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen bleibt ohne die entsprechenden Abschlüsse verwehrt.


Die IGS Edigheim stellt sich der Herausforderung Schülerinnen und Schüler auf die gestiegenen Anforderungen vorzubereiten und ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft zu geben, indem sie ihr Unterrichtsangebot ab dem Schuljahr 2016/17 um die Möglichkeit das Abitur oder den schulischen Teil des Fachabiturs zu erwerben erweitert. Mit einem breiten Fächerangebot (auch Leistungskurs Sport), einer topmodernen Ausstattung und einem besonderen Betreuungskonzept startet die Oberstufe (Klassen 11 bis 13) im Schuljahr 2016/17. Dabei ist es der Schule besonders wichtig, dass alle die gleichen Chancen bekommen, niemand ausgegrenzt wird und keiner auf der Strecke bleibt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht nur punktuell die Leistungen in einzelnen Fächern betrachtet werden, sondern jede Schülerin und jeder Schüler immer als Individuum mit persönlichen Stärken und Schwächen gefördert und gefordert wird, soll dies gelingen.



Das Interesse in der Region an der neu gegründeten Oberstufe ist enorm. Das zeigte sich bereits an der ersten Informationsveranstaltung im Januar, bei der über 250 interessierte Eltern und Schüler aufmerksam den Ausführungen des Oberstufenleiters folgten. Entsprechend groß war dann auch der Andrang an den beiden Anmeldetagen. Insgesamt 170 Schüler und Schülerinnen, darunter etwa die Hälfte Abgänger von 17 verschiedenen Schulen der Umgebung und die andere Hälfte aus den 10. Klassen der IGS Edigheim, meldeten sich an diesen Tagen für die neue Oberstufe an – ein großer Erfolg für die Schule und ein deutliches Zeichen für das große Vertrauen, das Eltern und Schüler in die IGS Edigheim haben.


Etwas mehr als 100 Schülerinnen und Schüler werden letztlich in die Oberstufe der IGS Edigheim aufgenommen werden. Für die meisten von Ihnen beginnt die Vorbereitung auf das Abitur sogar schon vor den Sommerferien in sogenannten Liftkursen. Diese Kurse hat die Schule in den Fächern Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde, sowie den Fächern Englisch, Mathematik und sogar Sport extra eingerichtet, damit die neuen Oberstufenschüler eventuell vorhandene Defizite erkennen können und gemeinsam mit den Lehrkräften Wege finden diese noch vor Beginn des neuen Schuljahres zu beseitigen. Denn niemand sollte nach den Sommerferien Nachteile gegenüber anderen haben, egal von welcher Schule er kommt.


Die Aufnahme der Neuankömmlinge in die Oberstufe und auch derjenigen, die bereits die 10. Klasse der IGS Edigheim besucht haben, findet in feierlichem Rahmen am 29. August 2016, ab 9.00 Uhr auf dem Gelände der Schule statt. Gemeinsam mit den Eltern und den Lehrkräften werden der Schulleiter und der Oberstufenleiter die Schülerinnen und Schüler an der Schule willkommen heißen.


Damit sich alle Elftklässler kennen lernen und sich ein harmonisches, von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägtes Sozialgefüge bilden kann, begeben sich die neuen Oberstufenschüler in der zweiten Schulwoche auf eine Integrationsfahrt nach Mosbach im Odenwald.


In dem idyllischen Städtchen wird sich aber nicht nur unter-einander angefreundet, sondern es wird auch gearbeitet. Die Schüler werden in Gruppen gemäß den von ihnen gewählten Leistungskursen die Arbeitsformen der Oberstufe, wie das Präsentieren, das Schreiben von Protokollen oder das Recherchieren im Internet, anhand konkreter Unterrichtsinhalte kennenlernen und einüben, so dass einem guten Start in die Oberstufe nichts mehr im Weg steht. Wir wünschen allen ein gutes Gelingen!


Alexander Dejon
Oberstufenleiter


[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de