Geburtstagsfest und Alltag auf der Jugendfarm
Um 13.00 Uhr eröffnete Gabriele Albrecht, die ehemalige Vorsitzende des Vereines, und nun nach 35 Jahren Ehrenvorsitzende, das gelungene Fest mit einem kleinen Rückblick auf die Geschichte und Entstehung der Jugendfarm in der Pfingstweide.
Anschließend wurden von dem kürzlich neu gewählten ersten Vorsitzenden Christian Dietz langjährige Mitglieder geehrt.
Kleine und große Geschenke für die Jugendfarm und deren Besucher wurden ebenfalls in der Feststunde überreicht und mit großem Dank entgegengenommen. Ein besonders großes Geschenk, einen Scheck über 7.500,- Euro, überreichte die Firma Richard Schulz Tiefbau GmbH.
Während dieser besonderen Feststunde waren schon alle Bereiche zur Unterhaltung, Bespaßung und Versorgung der großen und kleine Gäste in voller Aktion:
Um die Spielwiese waren die Kinderflohmarktstände mit besonderen Schnäppchen aufgebaut, in der Mitte der Wiese begeisterte das feuerrote Spielmobil Rolli mit seiner Rollen-rutsche und seinen Bastelangeboten, und die Groß-Spiele spornten Kinder und Eltern zum Mitmachen an und in der Spielhalle bereitete die allgemeine Spielausgabe für Spaß unter einem kühlen Spielhallen-Dach.
Auch im Pferdestall wurden die Pferde schon eifrig geputzt und für die anstehenden Reiter- und Geschicklichkeitsspiele vorbereitet, Aufregung und Anspannung war bei den Pferden, aber auch bei den jungen Reitern zu spüren. Und nach dem Festakt konnte es auch endlich losgehen mit dem farmeigenen Turnier.
Für Essen und Trinken war auch ausreichend gesorgt.
Ein großes, schönes Familien-Geburtstags-Fest ging so gegen 17.40 Uhr mit der Siegerehrung und der Übergabe des Wanderpokals an das Team dem Pferd "Wilma" zu Ende und anschließend konnten Mitarbeiter, Kinder, Eltern, Vereinsmitglieder die Spuren des gelungenen Festes aufräumen.
Wilma
Und weil es so schön war, möchten wir hiermit gleich zu unserem Sommerfest am Samstag, den 16.Juli 2016 einladen.
Nähere Infos können Sie gerne im Juli auf der Homepage der Jugendfarm ersehen (www.jufalu.de).
Da bis dahin das Leben auf der Farm auch nicht still steht, hier noch ein paar Kleinigkeiten von der Farm:
Auch Ende April wurde noch ein Lamm geboren und das hübsche Mädchen hat auch schon einen Tierpaten gefunden.
Übernachtungen in einem Zeltlager auf der Wiese mit den Reitern stehen an.
Auf dem Bauspielplatz dürfen die Hausbesitzer an einem gesonderten Termin auch schlafen. Bevor man in seiner eigenen Hütte schlafen kann, muss man aber auf die Bretterbude ein Dach bauen und das wird natürlich bei uns mit einem Richtfest gefeiert.
Die „Baubude“ auf der Jugendfarm | |
Ein Richtfest muss natürlich ausgiebig gefeiert werden
|
Immer neue oder wieder neu entdeckte Spiel-, Bastel- und Werkangebote bringen Abwechslung in den Jufa-Alltag.
Die Reiterinnen sind an Wochenenden auf den Reitturnieren unterwegs.
Ausflüge werden mit den Kindern gemacht, wie z.B. auf den Spielplatz der Hopp-Stiftung in Deidesheim oder zur Detektiv-Ausstellung ins Museum in Speyer.
Unsere kleinen Detektive auf der Detektiv-Ausstellung in Speyer
Im Garten wachsen nicht nur Unkräuter, sondern, zumindest manchmal auch Salat und Hasenfutter.
Und so zeigt sich jeder neue Öffnungstag im vierzigsten Jahr auf der Jugendfarm erlebnissreich und spaßig und wir hoffen auch sie bald wieder mal auf der Farm begrüßen zu dürfen.
[zurück]