Partnerschaft mit Lorient
Wahre Freundschaft
Ob eine Freundschaft schwierige Zeiten wie die Coronakrise übersteht, hängt von ihrer Qualität ab. Bei dem kleinen Beitrag zum Austausch mit Lorient fällt mir unwillkürlich das Lied von der ´wahren Freundschaft´ ein, die nicht ´wankt´, auch wenn die Partner weit entfernt sind. Das gilt auch noch heute. Wie zerbrechlich Freundschaft sein kann, wenn sie auf die Probe gestellt wird, haben wir jetzt in der Grenzregion zwischen Deutschland und dem Elsass erfahren.
In der Partnerschaft mit Lorient haben wir dagegen durch die Nutzung neuer digitaler Möglichkeiten unsere Verbundenheit erfahren dürfen. So haben wir durch entsprechende ´Links´ z.B. am Palmsonntag und zu Ostern die Gottesdienste der jeweilig anderen Gemeinde virtuell miterleben können.
Pfarrerin Schipper hat zudem eine Osterbotschaft mit einem sehr anschaulichen Bericht an ihren Kollegen Berthomier gesandt. Die Pfingstbotschaft von Pfarrer Dr. Metzger habe ich nach Lorient weitergeleitet. Dazu haben auch Mitglieder des Lorientkreises weiterhin den Kontakt durch Telefonate und Videobotschaften gepflegt. Unsere Franzosen, die die strikten Einschränkungen sehr diszipliniert ertragen haben, sind sehr froh, seit dem 07. Juni wieder Gottesdienste besuchen zu können. Auch wenn dabei bestimmte Auflagen (wie bei uns) berücksichtigt werden müssen, war die Öffnung im Sinne der Gemeinde nötig geworden, meint Pfarrer Berthomier.
Der geplante Besuch der Lorienteser im September wurde aus verständlichen Gründen abgesagt, was wir sehr bedauern, aber nachvollziehen können. Aber auch aus einer virtuellen Begegnung schöpfen wir weiterhin Hoffnung und Zuversicht, denn die Freundschaft bereichert unser Leben.
Dies gilt insbesondere für langjährige Mitglieder des Kreises. Leider mussten wir ein treues Mitglied, Herrn Konrad Selke, jetzt verabschieden, der mit seiner Frau Gertrud einen altersgerechteren Wohnsitz gefunden hat. Zusammen mit Herrn Mauch, Schönemann, Sommer u.a. gehörte er zu den Mitbegründern der Partnerschaft, die mit dem Gedanken der Versöhnung erste Aufbauarbeiten leisteten (siehe Foto).
Mitglieder des Lorientkreises helfen beim Renovieren des Pfarrhauses in Lorient.
(zweiter von rechts Konrad Selke, links Heinrich Metz und Gerhard Mauch).
Wir bedanken uns herzlich für sein langes Engagement und wünschen ihm und seiner Frau alles Gute und Gottes Segen für den neuen Start im neuen Domizil.
Ursula Päßler (für den Lorientkreis)
[zurück]