Der GOLDENE HERBST...


Goldener Herbst, gerade im Oktober, ist ein Ausdruck, der die Farbenpracht dieser Jahreszeit besonders heraushebt. Golden und allgemein vielfarbig zeigt sich die Natur. Die Blätter werden bunt und hüllen so die Tage in wunderbare Farben.



Gold ist ein wertvolles Material. Der „Goldene Herbst“ verweist so auch auf die Werte, die in der Natur liegen, die sie den Menschen bietet und bringt, indem ihre Früchte reif geerntet werden können und so nicht nur die Seele durch die vielen wunderbaren Eindrücke genährt wird, sondern auch der Körper die nötige Nahrung erhält.


Für all das ruft der Glaube die Menschen auf, Dank zu sagen. Gerade am Erntedankfest, aber auch allgemein in dieser Jahreszeit soll das Danken für die Schöpfung und ihre Früchte in den Vordergrund treten. Die bei uns erlebte Fülle ist nicht selbstverständlich.


Es ist ein Geschenk und zeigt den Menschen, dass sie in ein großes Ganzes eingebunden sind.


Hier fällt der Blick auf den Geber alles Guten – Gott -, der die Natur so wunderbar geschaffen hat, sie erhält und im Kreislauf der Jahreszeiten auch die Möglichkeit zum Ernten schenkt.


Selbst, wenn wir nicht selbst Dinge anbauen, sondern nur Konsumenten sind, ist hier auch der Dank für die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten angesagt, die wiederum nicht selbstverständlich und auf „eigenem Mist“ gewachsen sind, sondern auch auf Gott verweisen, der jedem von uns Fähigkeiten und Talente gibt, die zum Lebenserwerb eingesetzt werden können.


„Für Gott nur Gold!“, so hat es der Heilige Franziskus einmal ausgedrückt. Nicht, dass er materiell auf unsere Gabe angewiesen wäre. Aber die Einstellung, dass aufgrund seiner Güte und Hilfe für ihn nur das Beste, das der Mensch hat, gegeben werden soll, zeigt den Aufruf zur Dankbarkeit, die uns beim Erntedankfest ans Herz gelegt wird.


„Du bedarfst nicht unseres Lobes, es ist ein Geschenk deiner Gnade, dass wir dir danken. Unser Lobpreis kann deine Größe nicht mehren, doch uns bringt er Segen und Heil“, so spricht ein Gebet in der Heiligen Messe. Indem wir Gott loben und ihm danken, indem wir die Dankbarkeit ihm gegenüber leben, wird unser Leben reich und gesegnet.


Indem wir ihn mit unseren Gaben ehren, schenkt er uns Segen in Fülle und damit einen „Wert“, der seinesgleichen sucht.


Sein „Gold“, also das wertvollste, das er zu geben hat, ist seine Gegenwart in unserem Leben und damit die Perspektive des ewigen Lebens, das er allen schenkt, die sich an ihm festhalten.


In diesem Sinn wünsche ich Ihnen allen einen goldenen Oktober, einen goldenen Herbst und ein von Gott geschenktes goldenes Leben in Dankbarkeit für seine Gaben.


Ihr

Dominik Geiger, Dekan


[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de